
Das Krenglbacher Pop-Up
powered by „die Grünen Krenglbach“
Der Verein Krenglbach Gemeinsam füllt im Sommer 2021 einen leeren Geschäftsraum mit Leben! Ein leerstehender Laden (Lehnerweg 1, neben Schabanack Pizza & Kebap) wird vorübergehend zum Begegnungsraum, zur Kunsthalle, zur Sportstätte – zum Raum für kunterbunte Ideen!


Was ist ein Pop-Up?
Ein Pop-Up (von englisch to pop up "plötzlich auftauchen") ist ein kurzfristiges und provisorisches räumliches Angebot, das vorübergehend in leerstehenden Geschäftsräumen betrieben wird.
Was erwartet euch im Krenglbacher Pop-Up?
-
Tischtennistisch
-
Offenes Bücherregal
-
Generationen-Kaffee
-
Kleidertausch
-
Kinder- und Jugendangebote (Bewegung, Spiel, Geschicklichkeit)
-
Spielabende
-
Kinder-/Babykleidertausch
-
Vorträge
und vieles mehr


Du hast Ideen, möchtest mitmachen oder deine eigene Veranstaltung organisieren? Melde dich bei uns! kunterbunt@krenglbach-gemeinsam.at
KUNTERBUNT wird vom 9. Juli bis einschließlich 26. September 2021 bestehen.
Im Kalender unten findet ihr bereits fixierte Termine, zudem sind für August und September weitere Veranstaltungen in Planung. Auch im Juli können zusätzliche Veranstaltungen „aufpoppen“. Alle Neuigkeiten erfährst du entweder hier auf unserer Website, auf Instagram, Fabebook oder direkt auf unserer Auslage vor Ort.
Termine & Veranstaltungen
Sa 25. Sept
Warum Massage mehr ist als nur Wellness und welchen starken Einfluss es für die Aufrechterhaltung unserer Gesundheit hat. Fach-Masseurin Sabrina Hoffmann
jetzt um 9 Uhr statt 19 Uhr
Tipps rund ums Rad. Wartung, Sicherheit und ergonomische Einstellung für unbeschwertes Fahrvergnügen. Inkl. Patschenpick-Workshop mit dem Krenglbacher Radltreff.
Eigenes Fahrrad gerne mitbringen.
Vortrag: Die Kraft der Berührung
ABGESAGT
statt Do 16. Sept
Sa 18. Sept
Gerhard Rainer gibt faszinierende Einblicke in das Leben eines Tropenforschers. Als Mitglied mehrerer Forschungsreisen dokumentierte er WissenschafterInnen bei ihrer Arbeit mit Pfeilgiftfröschen im Dschungel Südamerikas. Vom Alltag in einer biologischen Forschungsstation, von den Gefahren im tropischen Regenwald bis hin zu faszinierenden Begegnungen und atemberaubenden Landschaften.
20 Uhr
Tipps rund ums Rad. Wartung, Sicherheit und ergonomische Einstellung für unbeschwertes Fahrvergnügen. Inkl. Patschenpick-Workshop mit dem Krenglbacher Radltreff.
Eigenes Fahrrad gerne mitbringen.
Vortrag:
Abenteuer Regenwald - Forschen im Amazonas
Zeichnen für Erwachsene
Fr 17. Sept
Unter künstlerischer Anleitung werden einige Zeichentechniken erklärt und ausprobiert. (Bleistift, Kohle) Bring gerne eigenes Zeichenmaterial mit und hol dir Tipps zur Umsetzung deiner Ideen.
​
Auf Wunsch können auch Grundzüge der Kalligraphie aufgegriffen werden – so lassen sich Glückwunschkarten, Briefe oder Tagebücher kunstvoll gestalten.
18 bis 21 Uhr
Tipps rund ums Rad. Wartung, Sicherheit und ergonomische Einstellung für unbeschwertes Fahrvergnügen. Inkl. Patschenpick-Workshop mit dem Krenglbacher Radltreff.
Eigenes Fahrrad gerne mitbringen.
Mi 22. Sept
6 Wochen alleine unterwegs im Himalaya Gebirge, Ladakh, Indien. 13 Pässe, 2.000 Kilometer, 23.000 Höhenmeter.
Ein Lichtbildvortrag von Thomas Plesser
Im Zuge der europäischen Mobilitätswoche wird unter den ZuhörerInnen eine Mobilcard Jahresmitgliedschaft verlost.
19.30 Uhr
Tipps rund ums Rad. Wartung, Sicherheit und ergonomische Einstellung für unbeschwertes Fahrvergnügen. Inkl. Patschenpick-Workshop mit dem Krenglbacher Radltreff.
Eigenes Fahrrad gerne mitbringen.
Vortrag: Mit dem Fahrrad auf den höchsten Pässen der Welt
Kleidertausch & Büchertausch
Do 23. Sept
Dein Kleiderschrank platzt aus allen Nähten und du möchtest, dass deine alten Lieblingsstücke noch Verwendung finden?
Bring deine gut erhaltenen Kleidungsteile ins KUNTERBUNT zum Kleidertausch und mache damit anderen eine Freude! Lesestoff ist wertvoll! Neben Kleidungsstücken könnt ihr auch eure gelesenen Bücher tauschen. Was man selbst gerne gelesen hat, gefällt sicher auch einem „Zweitleser“.
Jede/r ist - auch diejenigen, die selber keine Kleider /Bücher mitgebracht haben, - sind herzlich eingeladen zu stöbern und neue Lieblingsteile zu finden. So macht Shopping wirklich Spaß: kostenlos und nachhaltig. Übergebliebenes kann wieder mitgenommen werden oder bleibt noch eine Zeit lang im KUNTERBUNT, damit es eine/n neue/n BeisitzerIn finden kann.
17 bis 20 Uhr
Tipps rund ums Rad. Wartung, Sicherheit und ergonomische Einstellung für unbeschwertes Fahrvergnügen. Inkl. Patschenpick-Workshop mit dem Krenglbacher Radltreff.
Eigenes Fahrrad gerne mitbringen.
Fr 24. Sept
HobbygärtnerInnen willkommen! Bring deine wuchernden Bodendecker, übrige Pflanzen, Stecklinge, Ableger von Zimmerpflanzen, Saaten, etc. mit und tausche gegen neue grüne Freunde für dein Zuhause.
​
Nebenbei werden viele Tipps und Tricks rund um´s Gärtnern ausgetauscht.
ab 16 Uhr
Tipps rund ums Rad. Wartung, Sicherheit und ergonomische Einstellung für unbeschwertes Fahrvergnügen. Inkl. Patschenpick-Workshop mit dem Krenglbacher Radltreff.
Eigenes Fahrrad gerne mitbringen.
Pflanzentausch
Krenglbach 2030!
Fr 24. Sept
Wir freuen uns auf deine Ideen und Visionen für ein lebens- und liebenswertes Krenglbach 2030! Lasst uns gemeinsam Krenglbach gestalten.
Tipps rund ums Rad. Wartung, Sicherheit und ergonomische Einstellung für unbeschwertes Fahrvergnügen. Inkl. Patschenpick-Workshop mit dem Krenglbacher Radltreff.
Eigenes Fahrrad gerne mitbringen.
19 Uhr
Repair Café & NähKeln
Sa 25. Sept
Der Verein Freitraum in Kooperation mit dem Verein Kim laden ein zum Reparieren, Umgestalten, Erneuern, Verschönern …. oder einfach nur zum Quatschen! Kommt mit euren geknechteten, dienstverweigernden E-Geräten unterm Arm ins REPAIR CAFE ind KUNTERBUNT und wir versuchen, ihnen gemeinsam neues Leben einzuhauchen oder mach mit beim NähKeln: Austauschen, etwas weglassen, etwas anstecken oder annähen – bis zur völligen G‘wand-Neugestaltung ist alles möglich.
​
Nimm was Süßes mit, den Kaffee machen wir.
Falls noch Fragen auftauchen, mail an freitraum@gmx.at
Tipps rund ums Rad. Wartung, Sicherheit und ergonomische Einstellung für unbeschwertes Fahrvergnügen. Inkl. Patschenpick-Workshop mit dem Krenglbacher Radltreff.
Eigenes Fahrrad gerne mitbringen.
ab 14 Uhr
Baby- und Kindersachentausch
So 26. Sept
Wenn man Kinder hat, merkt man erst, wie schnell die Kleinen groß werden. Das Lieblingskleid oder die Lieblingshose wird nach kurzer Zeit schon wieder zu eng und man braucht neue, größere Sachen - so geht es jeder Mama und jedem Papa. Deshalb haben wir uns überlegt: Tauschen wir doch die zu klein gewordenen Kleidungsstücke, Schuhe oder das Babyspielzeug und andere Sachen, die nicht mehr benötigt werden. So macht Shopping wirklich Spaß: kostenlos und nachhaltig!
Übergebliebenes kann wieder mitgenommen werden oder wird für einen karitativen Zweck gespendet.
Tipps rund ums Rad. Wartung, Sicherheit und ergonomische Einstellung für unbeschwertes Fahrvergnügen. Inkl. Patschenpick-Workshop mit dem Krenglbacher Radltreff.
Eigenes Fahrrad gerne mitbringen.
ab 10 Uhr
Abschlussparty
So 26. Sept
Wir freuen uns, gemeinsam mit euch das Ende eines kunterbunten Sommers und den Beginn einer neuen Ära zu feiern.
Tipps rund ums Rad. Wartung, Sicherheit und ergonomische Einstellung für unbeschwertes Fahrvergnügen. Inkl. Patschenpick-Workshop mit dem Krenglbacher Radltreff.
Eigenes Fahrrad gerne mitbringen.
